AGBs & Co

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops am Biohortus Hof

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Teilnahme an Workshops, die von Biohortus Depisch– Gottfriede Depisch, Am Brunnenfeld 1, 7201 Neuörfl, herzundhalm@gmail.com (im Folgenden „Veranstalter“) angeboten werden. Mit der Anmeldung zu einem Workshop akzeptiert der/die Teilnehmer:in diese Bedingungen.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Online-Buchung auf der Webseite oder durch Anmeldung per E-Mail zustande. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter die Anmeldung bestätigt und der Teilnahmebetrag vollständig überwiesen wurde. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.

Die Zahlung der Teilnahmegebühr hat innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung auf das folgende Konto zu erfolgen:

Kontoinhaber: Alexandra Homburg

IBAN: AT 38 2011 1821 2613 2000
BIC: GIBAATWWXXX

Bank: ERSTE BANK

 

3. Leistungen und Preise
Der Umfang der Workshop-Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung auf der Website oder in der Veranstaltungsankündigung. Die Preise sind Endpreise. Als Kleinunternehmer im Sinne des § 6 Abs 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

4. Zahlungsbedingungen
Der Vertrag kommt durch die Online-Buchung auf der Webseite oder durch Anmeldung per E-Mail zustande. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie auf der Webseite abgeschlossen oder per E-Mail bestätigt wurde. Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist der Kursplatz fix reserviert.

5. Rücktritt und Stornierung durch Teilnehmer:in

Der Teilnehmer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme des Workshops zurückzutreten. Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail) bei der Veranstalterin erfolgen. Die gesamte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall zurückerstattet.

Nach Ablauf der 14 Tage:
Nach Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist ist der Vertrag verbindlich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist in diesem Fall nicht mehr möglich. Die Teilnahme kann jedoch gerne auf eine andere Person übertragen werden. Eine Übertragung ist schriftlich per E-Mail an herzundhalm@gmail.com mitzuteilen. Der ursprüngliche Teilnehmer bleibt bis zur Bestätigung durch die Veranstalterin für die Zahlung der Teilnahmegebühr verantwortlich.

6. Absage oder Änderung durch den Veranstalter
Die Veranstalterin behält sich vor, Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl, aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits bezahlte Beiträge rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden oder Verletzungen, die während der Veranstaltung entstehen, haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Veranstalters.

Widerrufsbelehrung

Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail) bei der Veranstalterin erfolgen. Die gesamte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall zurückerstattet.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, hat der Veranstalter alle Zahlungen, die er vom Teilnehmer erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags beim Veranstalter eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwendet der Veranstalter dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dem Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


 

Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir auf dieser Website mit deinen Daten umgehen.

1. Kontakt mit uns

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, speichern wir deine angegebenen Daten, um deine Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

2. Datenspeicherung bei Workshop-Anmeldungen

Wenn du dich für einen Workshop anmeldest, speichern wir die Daten, die du uns freiwillig gibst (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), zur Organisation und Durchführung des Workshops. Wir verwenden deine Daten nur so lange, wie es notwendig ist, und geben sie niemals ohne deine Zustimmung weiter, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um benutzerfreundlich zu sein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.

Manche Cookies bleiben gespeichert, bis du sie manuell löschst. Sie helfen uns, dich beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und sie nur im Einzelfall erlaubst. Bitte beachte: Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Funktion der Website eingeschränkt sein.

4. Web-Analyse

Unsere Website verwendet derzeit keine Webanalyse-Tools wie Google Analytics o. Ä.


5. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten,

  • Berichtigung,

  • Löschung,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerruf deiner Einwilligung,

  • und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at

6. Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Biohortus Depisch
Am Brunnenfeld 1
7201 Neudörfl, Österreich
E-Mail: herzundhalm@gmail.com

Telefon: +43 670 350 4045
Web: www.biohortus.at

7. Instagram und Social Media

Wir betreiben eine öffentliche Instagram-Seite unter https://www.instagram.com/herzundhalm?igsh=MXRmaG1qNWs5ZnM5Yg==.

Wenn du über Instagram mit uns in Kontakt trittst, z. B. per Kommentar oder Direktnachricht, verarbeiten wir deine Daten (z. B. Benutzername, Nachrichteninhalte) zur Beantwortung deiner Anfrage oder Anmeldung. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd., dem Betreiber von Instagram.

Bitte beachte:
Meta erhebt bei der Nutzung von Instagram auch eigene Daten, z. B. zur Analyse oder Werbung. Darauf haben wir keinen Einfluss.

Mehr Informationen findest du in der Instagram-Datenschutzerklärung:
https://privacycenter.instagram.com/policy